Spenden-Flohmarkt
Du hast Dinge, die du nicht mehr brauchst oder die dir nicht mehr gefallen?
Stopp! Nicht wegschmeißen!
Bring deine Sachen lieber zu unserem Spenden-Flohmarkt im Zukunftshaus.
Du suchst etwas Neues – Spiele, Geschirr, Dekoration? Bevor du etwas Neues kaufst, schau bei uns vorbei. Vielleicht findest du etwas, das dir gefällt – das kostet nichts. Wir freuen uns über Spenden, damit wir das Zukunftshaus finanzieren können.
So finden brauchbare Dinge ein neues Zuhause und wir schonen Ressourcen.
So lang der Platz reicht, nehmen wir (fast) alles außer Bücher, Kleidung, Textilien, Schallplatten, CDs, Videos/DVDs, Möbel. Alle Dinge sollten sauber und heil sein und funktionieren.
An unserer Pinnwand hängen Angebote, für die wir keinen Platz haben.
Unsere Öffnungszeiten:
Montags 16 bis 18 Uhr
Mittwochs 10 bis 12 Uhr
Freitags 16 bis 18 Uhr
Samstags 10 bis 12 Uhr

Regionale Angebote zum Weitergeben oder Tauschen:
- Verschenke-Basar im Bürgerzentrum Mehrgenerationenhaus, Paul-Keller-Straße 19, 91301 Forchheim. Verschenkende melden sich bitte vorher unter 09191-6155287 an.
- Kleider-Kreisel von Forchheim for Future im Stadtteiltreff Katharinenspital, Bamberger Str. 3-5, FO.
- AWO Bücherbasar, Klosterstraße 19, 91301 Forchheim. Öffnungszeiten siehe Webseite.
- Online Verschenkmarkt des Landratsamtes.
- Umsonstladen Baiersdorf, Hauptstraße 46, 91093 Baiersdorf
- Mosaik-Umsonstladen Bamberg, Pfisterstraße 2, 96050 Bamberg
- Verschenk-Eckla in Hemhofen (KOSTENLOS, Kleidung, kleinere Gebrauchsgegenstände für Hilfsbedürftige, Obdachlose sowie in Not geratene Familien), Jahnstr. 3, 91334 Hemhofen
Überregionale Angebote:
- SecondhandGuide – Mode, Möbel, Musik, Bücher, Kindersachen & Vintage in Mittelfranken
- www.tauschgnom.de – die kostenlose Tauschbörse
- Tauschticket – die Tauschbörse
- In fast jedem Ort gibt es Altkleidercontainer. Dabei möglichst solche von gemeinnützigen Vereinen nehmen, dann wird auch noch ein guter Zweck gefördert.
- In manchen Orten gibt es Bücherschränke, in die man gelesene Bücher einstellen und mitnehmen kann. In Forchheim gibt es einen neben dem Eingang von Bogatz, Hornschuchallee und in der Paul-Keller-Str. 14-16.
- Auftragen ist eine Initiative, die Menschen anregt, Kleidung nachhaltig nutzen und so einen Beitrag zur CO²-Neutralität zu leisten
- Wohindamit ist eine Plattform, die Sachspender und soziale Einrichtungen, die Sachspenden gut gebrauchen können, leichter zusammenbringt.