Wir sagen Danke
Die Stadt Forchheim hat 2023 mit einer Anschubfinanzierung von 5.000 € ermöglicht, die Räume für das Zukunftshaus in der Sattlertorstraße anzumieten.
Die Katholische Erwachsenenbildung Forchheim spendete uns Mobiliar, unter anderem Tische, Stühle, Regale und ein Whiteboard.
’s Blaue Stäffala spendete uns Regale für unser Infomaterial und den Spenden-Flohmarkt.
Von mehreren privaten Spendern erhielten wir eine Sitzecke, einen Küchenschrank und Arbeitsplätze für die Werkstatt des Reparatur-Cafés.
Das Zentrum für Austausch und Machen aus Erlangen sorgte dafür, dass wir stabile Schwerlastregale in der Werkstatt aufbauen konnten.
Und ein besonderer Dank geht auch an alle Helfer*innen, die ihre Zeit spendeten, um in kürzester Zeit das Zukunftshaus eröffnen zu können.
Die Unternehmen Fritsche, Weber & Ott, die Sparkasse Forchheim und der Rotary Club Forchheim unterstützen die Abschlussveranstaltung der Aktion „Forchheim räumt auf!“ am 17.10.2024 mit einem Scheck für die Verpflegung der Teilnehmenden.
Die Firma in.velo.via spendete unser erstes Lastenrad „Maja“ für den kostenlosen Verleih.
Die Zukunftsstiftung der Sparkasse Forchheim unterstütze den Kauf des Lastenfahrrads „Klara“ für den Bereich Forchheim-Burk und -Buckenhofen mit einer Spende.
Der Bezirk Oberfranken unterstützte uns 2024 mit einer Zuwendung von 2900 € dabei.



Förderung durch das BMUV
Das BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) unterstützt unser Reparatur-Café mit Fördermitteln. Wir können so hochwertige Geräte und Messinstrumente anschaffen.
