Unser Netzwerk – packen wir´s zusammen an!!
Allein können wir die vielfältigen und komplexen Herausforderungen nicht stemmen. Wir brauchen Vernetzung. Deshalb stellen wir hier Initiativen vor, die dasselbe Ziel haben wie wir:
Teil der Lösung und nicht mehr Teil des Problems zu sein.
Dabei geht es um nachhaltiges Leben, faire Arbeitsbedingungen und den Schutz unserer natürlichen Ressourcen.
Regionale Transition-Initiativen in Franken:
- Bamberg
- Bayreuth
- Erlangen im Wandel (z.Zt. nicht aktiv)
- Hersbrucker Alp
- Nürnberg/Fürth
Regionale Initiativen:
- Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) Forchheim
- Arche Bauernhof Erlangen ‒ Stadt und Land e. V. für alte Nutzpflanzen und Nutztierrassen
- Auftragen für nachhaltige Nutzung von Kleidung
- Bürger-für-Bürger-Energie eG Genossenschaft im Landkreis Forchheim für Klimaschutz
- Bürgerzentrum Mehrgenerationenhaus in Forchheim: bietet Hilfe und Angebote in verschiedensten Lebenslagen.
- BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN)
- Energie- und Klima-Allianz Forchheim für Bewusstseinsbildung, politische Entscheidungen und konkrete Maßnahmen im Landkreis Forchheim
- fairlangen.org gibt dir Ideen, Tipps und Anstöße, wie du ganz konkret in Erlangen und der Umgebung fairer und nachhaltiger leben kannst
- Insel-Begegnungsstätte Begegnungen für Menschen mit seelischen Problemen sowie deren Angehörige und Freunde
- Jugendfarm Erlangen im Erlanger Meilwald für nachhaltige Bildung
- Katholische Erwachsenenbildung Forchheim
- LebensMittelPunkt & Bürgerschaftliches Engagement: Beratung für Menschen in der Region, die in Not geraten sind.
- Lias-Grube : Umweltstation in Eggolsheim-Unterstürmig mit dem Schwerpunkt Umweltbildung.
- Mosaik-Umsonstladen Bamberg, Pfisterstraße 2, 96050 Bamberg
- Naturschutz zum Mitmachen aus Hirschaid
- SecondhandGuide – Mode, Möbel, Musik, Bücher, Kindersachen & Vintage in Mittelfranken
- Solidarische Landwirtschaft Ebermannstadt für nachhaltig und fair produziertes Gemüse in unserer Region
- Stadtgarten Forchheim – Urban Gardening in FO
- Tauschring Region Bamberg: Nachbarschaftshilfe im Tausch Zeit gegen Zeit ohne Geld
- Treffpunkt Aktive Bürger: interessiert und kreativ älter werden
- Umsonstladen Baiersdorf Hauptstraße 46, 91093 Baiersdorf
- Volkshochschule Forchheim
- Weltladen Forchheim – Solidarität in der Einen Welt
- ZAM – Zentrum für Austausch und Machen, Betreiberverein Makerspace für Erlangen e.V.
Überregionale Initiativen:
- Abgeordnetenwatch – für Demokratie, Bürgernähe und Transparenz, gegen Lobbyismus
- Aktiv-gegen-Kinderarbeit
- Amnesty International für Menschenrechte
- Anstiftung: Räume und Netzwerke des Selbermachens
- Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft für Einklang mit der Natur und eine artgerechte Tierhaltung
- Banks against Future: eine Kampagne von Urgewald gegen die Finanzierung von Kriegen und Kohle- sowie Atomkraftwerken
- Be the Change Stiftung für den Wandel in unserer Gesellschaft
- Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
- Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)
- Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft
- change.org Plattform für Online-Petitionen
- Erd-Charta für den Übergang zu einer nachhaltigen Lebensweise
- EuroSolar für Erneuerbare Energien
- Ewilpa – Stiftung EssbareWildparks: Essbarer Wildpflanzenpark in Waldeck bei Kemnath in der Oberpfalz (Bayern)
- Fair Trade Deutschland: Förderung des fairen Handels
- FoodSharing – rettet Lebensmittel aus Geschäften
- Foodwatch e.V. für qualitativ gute, gesundheitlich unbedenkliche und ehrliche Lebensmittel
- For Future-Untergruppen:
- Forum der Gemeinschaftsgärten
- Freiwillig 100 für Klimaschutz im Verkehrsbereich
- Greenpeace für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle
- Ifixit: Anleitungen zum Selbstreparieren
- Karte von Morgen kartiert, verbindet und verbreitet zukunftsweisende Entwicklungen und gibt Orientierung für gemeinwohlorientiertes Leben und Wirtschaften.
- Kommunen für biologische Vielfalt: des Bundesamts für Naturschutz
- Kulturland Genossenschaft: Äcker für ökologisch arbeitende Landwirte
- Livelifegreen – Tipps für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Alltag
- LobbyControl e.V. gegen Lobbymacht
- mundraub.org : Orte in der Region entdecken, wo Obstbäume, Kräuter, Nüsse, etc. geerntet werden dürfen.
- NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V.
- Nachhaltigkeit e.V. für Verankerung des Themas „Nachhaltigkeit“
- Nachhaltig gedacht: Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung der Uni Münster
- Netzwerk Blühende Landschaft (NBL): blühende Landschaft für Insekten ausgerichtet
- Netzwerk Pestizidfreie Kommunen des BUND
- Netzwerk gerechter Welthandel für soziale und ökologische Leitplanken in der Globalisierung
- Oxfam für eine gerechte Welt ohne Armut.
- Plant-for-the-planet.org pflanzt Bäume für die Zukunft
- RENN: Vernetzung für Nachhaltigkeit
- Robin Wood Umwelt- und Naturschutzorganisation
- Runder Tisch Reparatur
- Save Soil für gesunde Böden weltweit
- Smarticular – einfach nachhaltiger leben
- UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT!
- Urbane Gärten
- Urgewald
- Virtueller interaktiver Energielehrpfad
- VCD: Umweltverband für umwelt- und sozialverträgliche Mobilität.
- VSR-Gewässerschutz e.V.
- Zero-Waste-Helden: Infos zur Müllvermeidung