Unser Reparatur-Team

Seit seiner Gründung im Jahr 2016 (siehe dazu auch https://forchheim-for-future.de/rc-geschichte/) hat die Anzahl unserer Reparierer*innen ständig zugenommen.

Bei unseren Treffen haben wir neben der Reparatur-Arbeit immer auch eine Menge Spaß. Bei komplizierten Dingen unterstützen wir uns gegenseitig und es gibt oft noch was hinzuzulernen.

Hier stellt sich unser Team vor:

Gerd Ahlf
Schwerpunkte: Elektrogeräte, elektrische Werkzeuge, Leuchten, elektrische Rasenmäher u.Ä.

Herbert Kemeth
Schwerpunkte: Kaffeeautomaten, Elektrik, Mechanik

Hans-Michael Günther
Schwerpunkte: Radios, Unterhaltungselektronik, Mechanik, Elektrik

Ottmar Wick
Schwerpunkte: Elektrische Geräte, Unterhaltungselektronik, Mechanik

Bernd Lautenschläger
Schwerpunkte: Elektrische Geräte

Ulrike Wilke
Schwerpunkte: Näharbeiten – auch mit Nähmaschine

Karl Weiland
Schwerpunkte: Kleingeräte, Staubsauger, E-Werkzeuge

Wolfgang Birkmann
Schwerpunkte: Unterhaltungselektronik

Andreas Griebl
Schwerpunkte: Mechanische Reparaturen aller Art, kleine elektronische Reparaturen

Andreas Giesert
Schwerpunkte: technische/mechanische und elektronische Geräte (Schrauben, Löten, Biegen: Haushaltsgeräte, Fahrräder, PC, …) auch ein bisschen Erfahrung im Holz-Bereich.

Felicitas Küchler
Schwerpunkte: mechanische Reparaturen, Elektrik und Elektronik noch in Ausbildung

Detlef Postler
Schwerpunkte: elektrische und andere technische Geräte

Karl-Heinz Persang
Schwerpunkte: elektrische und elektronische Hausgeräte

Wolfgang Strobl
Schwerpunkte: einfache Elektrik, Holz, Mechanik

Gustav Frenzl
Interessen: Radios und andere Vintage-Geräte

Außerdem sind mit dabei:

  • Werner Ditterich (Mechanik, Elektrik)
  • Florian Hubert (Unterhaltungselektronik, elektrische Geräte)
  • Konrad Kraus (Elektrik)
  • Lothar Maltenberger (Elektrik, Mechanik)
  • Armin Mehdi (Elektrik, Mechanik, Kaffeemaschinen)
  • Thomas Schuster (Elektrik, Mechanik)
  • Andrej Tunea (Elektrik, Mechanik)
  • Bernhard Wilhelm (Mechanik, Elektrik)
  • Werner Schmid (Elektrik, Mechanik)
  • Karin Halk (Näharbeiten)
  • Claudia Ringel (Stopfarbeiten)
  • Marliese Drude (Software-Coach)