Urban Gardening

Urban Gardening – was ist das?

Obst und Gemüse für alle mitten in der Stadt?!
Gleichgesinnte, die brach liegende Flächen bepflanzen und pflegen?
Blühende, von Insekten umschwärmte Blumeninseln, Gemüse und Obst, ganz in der Nähe?!

Das ist „Urban Gardening“.

Garten für alle machbar machen, Hochbeete gestalten und sich dann sein Essen einfach selbst ernten.

Dieser Traum wurde 2020 wahr. 40 große Betoncontainer in der Konrad-Ott-Straße, von Unkraut überwuchert und zugemüllt. Das ginge ja wohl auch anders?!

Dieser Meinung waren zum Glück nicht nur Tinka und ihre Mitstreiter*innen. Parkplatzeigentümer Weber & Ott war auch sehr angetan von der Idee und hilft seither beim Gießen.

Samen Hoffmann spendete Samen. Schon im Herbst konnten Radieschen und Feldsalat geerntet werden. Im folgenden Sommer blühten in einem Drittel der Container insektenfreundliche Blumen.

Es wurde kräftig experimentiert:  Radieschen, Rote Bete, Rettich und Kohlrabi wuchsen prima, während Brokkoli und andere Kohlarten sich als nicht so günstig erwiesen, da sie zu viel Platz beanspruchen. Ein steter Wandel …

Komm doch mal vorbei und schau es dir an! Was da wächst gehört allen, du darfst einfach ernten.

Und dann – du kannst gerne mitmachen! Je mehr wir sind, desto besser. Dann können wir auch neue Projekte  starten!

Melde dich bei Tinka Weber:  tinkaweber@me.com oder  01779106069

Wir freuen uns auf dich!

Weitere allgemeine Informationen: