Herzlich willkommen bei
Forchheim for Future

Willst du auch in einer besseren Welt leben?

Stell dir vor, dass in dieser Welt …

  • die Luft, die Städte, Dörfer, Wiesen, Wälder, Flüsse und Meere sauber und gesund sind.
  • nur Dinge hergestellt werden, die lange halten und die man reparieren kann
  • Sachen, die wir selten brauchen, ausgeliehen werden können.
  • alle giftfreies Essen bekommen und keine Lebensmittel mehr weggeworfen werden.
  • Fahrradfahren, zu Fuß gehen oder mit Bus und Zug fahren normal sind und Spaß machen.
  • wir füreinander da sind und uns gegenseitig helfen, weil wir erkannt haben, dass es das ist, was wir brauchen
  • wirklich jede*r, genauso wie er/sie ist, gesehen und wertgeschätzt wird
  • alle Verantwortung übernehmen für den Schutz unserer Erde und der Natur. Denn in diesem Schutz liegt unsere Zukunft.

Unser Zukunftshaus in der Sattlertorstraße 16 in Forchheim ist die Ausgangsbasis für all unsere Aktivitäten zur Förderung einer nachhaltigeren, enkeltauglichen Lebensweise.

Hier findest du die Werkstatt unseres Reparatur-Cafés, unsere Verschenke-Ecke und auch ein Verleih-Lädla ist geplant. Weitere Angebote von uns siehe in der äußeren Spalte.

Komm einfach vorbei. Wir haben montags von 16 bis 18 Uhr, mittwoches von 10 bis 12 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.

Und wenn du Lust hast, mach mit und unterstütze uns.

Du erreichst uns per Email unter
info@forchheim-for-future.de
oder telefonisch unter
0151 20561261 (ggf. Anrufbeantworter)
oder persönlich auch in unserem
Zukunftshaus
in der Sattlertorstraße 16 in Forchheim. Es ist geöffnet

montags von 16 bis 18 Uhr
mittwochs von 10 bis 12 Uhr
samstags von 10 bis 12 Uhr

Mach mit bei …

  • Ideentreff am Montag, 19.06. um 18 Uhr. Wir tauschen Erfahrungen aus und planen Aktivitäten. Ort: Zukunftshaus Sattlertorstr. 16, Forchheim. Teilnahme via Zoom ist auch möglich. Hier die Einwahldaten
  • Reparatur-Café am Dienstag, 20.06. von 15 bis 18 Uhr bei Pack mer’s, Haidfeldstr. 6, Forchheim. Anmeldung unter veranstaltungen@naturstrom.de (09545 443 843 442 )
  • kostenlose Filmvorführung „Sind Bäume tatsächlich intelligent?“ am Donnerstag, 22.06. um 19 Uhr im Stadtteiltreff Katharinenspital, Bamberger Str. 3-5, Forchheim
  • Zukunftsstammtisch am Donnerstag, 29.06. um 19.00 Uhr im Stadtteiltreff Katharinenspital, Bamberger Str. 3-5. Thema: Wasser – unsere wichtigste Ressource
  • Reparatur-Café am Samstag, 01.07. von 10 bis 13 Uhr im Zukunftshaus, Sattlertorstr. 16, FO
  • Clean Up am Donnerstag, 06.07. um 17.00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz beim Burger King, Bayreuther Straße
  • Kleidertauschparty am Montag, 10.07. ab 18 Uhr im Zukunftshaus. Dabei können fünf gut erhaltene Kleidungsstücke abgegeben und dafür andere mitgenommen werden. In entspannter und fröhlicher Atmosphäre soll ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit gesetzt werden.
  • Kostenlose Filmvorführung im Stadtteiltreff Bamberger Str. 3-5 am Donnerstag 13.07. um 19 Uhr: Und es geht doch – Agrarwende JETZT!
  • Reparatur-Café am Samstag, 15.07. von 10 bis 13 Uhr im Zukunftshaus, Sattlertorstr. 16, FO
  • Ideentreff am Montag, 17.07. um 18 Uhr. Wir tauschen Erfahrungen aus und planen Aktivitäten. Ort: Zukunftshaus Sattlertorstr. 16, Forchheim. Teilnahme via Zoom ist auch möglich. Hier die Einwahldaten
  • Sommerfest am Freitag, 21.07.  Save the date – Einzelheiten später
  • Clean Up am Donnerstag, 03.08. um 17.00 Uhr. Treffpunkt: Treffpunkt Birkenfelder Straße (Le Perreux Park)