Informationen
Die Klimakrise, die ökologische Krise und die soziale Krise stellen uns vor große Herausforderungen. Den Kopf in den Sand zu stecken, bringt nichts.
Damit wir gemeinsam handeln können, brauchen wir gute Informationen und Argumente, um andere zu überzeugen.
Wir bieten hier Daten und Fakten, Argumente und praktische Tipps.
Daten und Fakten
Wie Pestizide Mensch und Umwelt vergiften: Pestizidatlas des BUND
Essen wir das Klima auf? – Informationen des WWF
Lebensmittelverschwendung – die Fakten
Wie nachhaltig sind Schnittblumen von nachhaltig sein
Wasser – unser kostbarstes Gut – Infos vom WWF
Zigarettenkippen vergiften Boden, Wasser und Tiere Infos von Livelifegreen
Verpackungswende – JETZT! Infos vom WWF
Wasserkraftwerke: weder umweltfreundlich noch klimaneutral. Infos vom Rettet den Regenwald e.V.
Klimaschutz ist nicht zu teuer – Artikel der taz
Umweltsünder E-Auto in der ZDF Mediathek
Lärmbelästigug durch Windräder Artikel der BNN
Ökozid strafbar machen! – Spiegel Klimabericht 2021
Fakten zur Klimakrise bei Klimafakten
Folgen der Klimakrise im Jahresbericht der Deutschen Umwelthilfe (S. 32 und 33)
WDR-Doku zum Klimawandel auf Youtube
11 Mythen zum Klimawandel bei utopia.de
Kleine Gase – große Wirkung. Der Klimawandel von David Nelles & Christian Serrer (kostenloses pdf)
Argumente – wie können wir andere überzeugen
Fridays for Future: Fact Check –
Die Top 10 Klimabehauptungen und wie man ihnen begegnen kann
- Deutschland ist nicht alleine auf der Welt und hat nur 2% Anteil an den globalen CO2-Emissionen
- Wir haben doch schon so viel gemacht/machen doch schon viel
- Aber wir müssen auf die Wirtschaft/Arbeitsplätze achten!
- Aber Klimaschutz funktioniert nicht für Menschen auf dem Land.
- Aber wir haben jetzt gerade (Corona und Ukraine-Krieg) andere Probleme!
- Wir steigen schon aus der Atomenergie aus, wir können nicht gleichzeitig schnell aus der Kohle aussteigen.
- Wir brauchen Innovationen und neue Technologien für echten Klimaschutz!
- Wir sind doch eine Demokratie, keine Ökodiktatur!
- Wir als Politiker müssen die ganze Bevölkerung mitnehmen, sonst gibt es Proteste.
- Der CO2-Preis belastet Arme zusätzlich.
Tipps – was können wir im Alltag tun
Zusammenstellung von Forchheim for Future
Vernetzung – gemeinsam sind wir stark
Zusammenstellung von Forchheim for Future