For Kids
Die Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb wollen wir die Lebensbedingungen für unsere Kinder und Enkel, für unsere Nachkommen erhalten.
Ein spezielles Angebot auch für Kinder und Jugendliche liegt uns am Herzen. Deshalb beteiligen wir uns an den folgenden Angeboten:
Mini-Forchheim
die Mitmachstadt für Kinder und Jugendliche
In Mini-Städten können Kinder und Jugendliche das Stadtleben nachspielen und verschiedene Aufgaben übernehmen. Damit neben der Arbeit auch der Spaß nicht zu kurz kommt, dürfen die Kinder und Jugendlichen maximal vier Stunden am Tag arbeiten. Danach können sie ihr Geld für die unterschiedlichen Unterhaltungs-, Kreativ- und Sportangebote ausgeben.
Forchheim for Future bei Mini-Forchheim 2025 – Technik und Umwelt
Auch dieses Jahr waren wir als Forchheim for Future e.V. wieder mit zwei Ständen beim Kinderferienprogramm der Stadt Forchheim „Mini-Forchheim“, welches traditionell an drei Tagen in der letzten Woche der Sommerferien stattfindet und sich an Kinder zwischen 8 und 15 Jahren richtet, vertreten.
Bei der Lötstation konnten die Kinder bzw. Bürger*innen von Mini-Forchheim unter Aufsicht von Helfern aus dem Reparatur-Cafe Forchheim Bausätze mit Blinkschaltungen mit den Motiven „Atom“, „Geist“ und „Kürbis“ zusammenlöten. Für viele das erste Mal, dass sie Lötkolben, Lötzinn, Platinen und Bauelemente kennenlernen konnten. Alle haben zum Schluss ihren gelöteten Bausatz funktionstüchtig fertiggestellt und dann mit Quaks kaufen können.
Idealerweise weckt die Aktivität die Neugier für Elektronik, fördert technisches Verständnis und begeistert sie, später auch einmal im Reparatur-Café vorbeizuschauen und die gelernten Lötskills zur Reparatur von Haushaltsgeräten und somit Nachhaltigkeit einzusetzen.
An der Recyclingstation konnten die Kinder lernen, wie man Müll richtig trennt und mit dem Müllmobil auf dem Gelände herumliegenden Müll einsammeln. Erstaunlich war hier vor allem, wie viele Zigarettenkippen sie auf dem Schulgelände fanden.
Auch ein kniffliges Klimaquiz mit mehreren Fragen gab es zu lösen, bei dem möglicherweise auch Erwachsene ins Schwitzen geraten könnten.
Abschließend konnten sich die Kinder auch noch mit einem Lastenfahrrad des Vereins auf dem Gelände umherfahren lassen, was sehr begeistert angenommen wurde.
Der Verein „Forchheim for Future e.V.“ verleiht insgesamt 4 Lastenfahrräder, die über die Homepage (https://forchheim-for-future.de/lastenfahrradverleih/) gebucht werden können.
Abschließend kann man sagen, dass alle Aktionen ein voller Erfolg waren und sich sowohl die Kinder als auch die Helfer sich auf nächstes Jahr freuen.



Kinderferienprogramm der Stadt Forchheim
Am zweiten Tag haben die Größeren in alten löchrigen Jeans nach brauchbaren Teilen gesucht. „Wir nähen kleine Täschchen, Beutel o.ä. z.B. aus alten Jeans – auch mit der Nähmaschine“ war an diesem Tag das Thema. Die kleinen Täschchen wurden mit Futter versehen und verziert.
Die Betreuerinnen sind jedes Jahr erstaunt, mit welcher Phantasie, Geschicklichkeit und Ausdauer die Kinder arbeiten. Der schönste Lohn für sie sind solche spontanen Bemerkungen wie „eh cool“, „das sieht ja toll aus“, oder auch die stolze Präsentation, wenn die Eltern ihre Kinder abholen. An dieser Stelle vielen Dank an Krimhild, Freya, Tinka und Ulla, die den Kindern gezeigt haben, was aus alter Bekleidung genäht werden kann.

