Urban Gardening
„Urban Gardening“ – das ist Obst und Gemüse für alle mitten in der Stadt. Gleichgesinnte bepflanzen und pflegen brach liegende Flächen, schaffen so blühende, von Insekten umschwärmte Blumeninseln und erzeugen Obst und Gemüse. Sie wollen Garten für alle machbar machen, Hochbeete und Blühflächen gestalten. Dann können nicht nur die urbanen Gärtner, sondern jede*r Vorbeikommende davon naschen.
Von 2020 bis Ende 2023 konnten wir diesen Traum in Kooperation mit der Firma Weber & Ott am Rand eines Parkplatzes in der Konrad-Ott-Straße verwirklichen und die 40 Betoncontainer die den Parkplatz begrenzen, bearbeiten. Impressionen aus dieser Zeit finden sich hier. Wir danken Weber & Ott für deren großzügige Unterstützung.
Derzeit haben wir nun nur das kleine Hochbeet vor unserem Zukunftshaus, dessen Entstehung die Fotos am Rand zeigen. Aber wer weiß – vielleicht findet sich ja eine andere Stelle in unserer Stadt, an der wir wieder Urban Gardening machen können.
Bis dahin können alle, die daran Interesse haben, sich beim Stadtgarten Forchheim einbringen.
Weitere allgemeine Informationen:
- Wer sich über Wildbienen informieren will, dem empfehlen wir den Film „Biene Majas wilde Schwestern“ auf Youtube.
- Film: More than Honey (Link zum Trailer)
- Das Urban-Gardening-Manifest
- Buch: Geh raus! Deine Stadt ist essbar – ISBN: 978-3-946658-06-1
- ARD-Doku: Urban Farming – Frankfurts grüne Zukunft
- vielseitige Infos über Urban Gardening und wie es funktioniert

