Es gibt Geräte, die braucht man – allerdings nur selten. Wenn man sie sich kauft, haben sie Geld gekostet und zur Herstellung Ressourcen und Energie verbraucht, und dann liegen sie meist nur ungenutzt herum.
Um Ressourcen und Energie zu sparen, ist es besser, sich diese selten benötigten Dinge mit anderen zu teilen: Beispielsweise könnten sich mehrere Nachbarn eine Heckenschere teilen, denn man schneidet die Hecke ja nicht täglich.
Eine andere Möglichkeit ist, diese Dinge auszuleihen, um so Geld und Ressourcen zu sparen.